Weetzen. Der im Jahr 1997 gegründete Förderverein der Regenbogenschule in Weetzen hat den diesjährigen Weltkindertag zum Anlass genommen, den 156 Grundschülern Spielgeräte und neue, mit dem Schullogo bedruckte Trikots zu überreichen. „Unsere Kinder lernen morgens sechs Stunden lang konzentriert und erbringen gute Leistungen. Da ist es ganz wichtig, dass die Pausen dazu genutzt werden, den Kopf wieder frei zu bekommen und den Körper zu bewegen“, sagte Fördervereinsvorsitzende Aileen Mandke bei der Übergabe. Gemeinsam mit ihrer Vorstandskollegin Tanja Lutz überreichte sie die Geschenke im Namen des seit 20 Jahren aktiven Fördervereins. Die Kinder applaudierten kräftig, als ihnen die Spielgeräte wie Soft-Fußbälle, Badmintonsets, Jonglierbälle und Springseile überreicht wurden. Auch die stellvertretende Schulleiterin Petra Schütze war begeistert. Sie bedankte sich herzlichst und freute sich über die große Unterstützung durch den Förderverein. „Mit den Spielgeräten können sich die Kinder in den Pausen richtig austoben. Studien zeigen, dass der richtige Mix aus Bewegung und frischer Luft das A und O sind, um die Konzentration von Kindern zu fördern“, fügte sie hinzu.
Die Spielgeräte waren aber nicht das einzige Geschenk. Zusätzlich spendierte der Förderverein noch neue, mit dem Schullogo bedruckte Trikots. „Wir dachten die Farbe passt gut zu uns, immerhin sind wir als umweltfreundliche Schule ausgezeichnet worden“, sagte Mandke.
Insgesamt ließ sich der Förderverein die Aktion 550 Euro kosten.
Der Beitrag Regenbogenschule bekommt Spielboxen. Förderverein spendet Bewegungsgeräte und Schultrikots erschien zuerst auf Wochenblätter.